logo
DE|EN
Excellence in
Mergers & Acquisitions
Immobilien­transaktionen
Restrukturierung
Finanzierungs­beratung
Über uns
UnternehmenTeam
Referenzen
ProjekteBranchen
Karriere
Was Zetra ausmachtKarrieremöglichkeiten
Network
Global M&A PartnersErgänzende Expertise
Kontakt
Standort
ZetraWeekender

Immobilien

Referenzen des ZETRA Teams und unseres internationalen Netzwerkes.

Mergers & AcquisitionsImmobilienRestrukturierungenFinanzierungen
Mandat:
Vermarktung
Vermietungsmandat | Dienstleistungsgebäude (CH)
2022

Urner Kantonalbank eröffnet neuen Hauptsitz in Altdorf

Die Urner Kantonalbank eröffnet am Kantonsbahnhof Altdorf ihr neues Dienstleistungsgebäude. Neben der Urner Kantonalbank finden sich im modernen Neubau zahlreiche innovative Mieter ein.

Das ZETRA Team hat die Urner Kantonalbank als exklusiver Immobilienvermarkter bei der Vermietung der Büro- und Verkaufsflächen unterstützt. Darüber hinaus hat sich ZETRA ehrenamtlich für die Schaffung des «Innovations-Biotops Uri» zur Förderung des Kantons Uri als Innovations- und Bildungsstandort eingesetzt.

Mandat:
DEVESTITION
Gewerbeimmobilie (CH)
2021

Verkauf einer Geschäftsimmobilie mit Büro- und Lagerflächen

31. März 2021 - Der ehemalige Sitz der Ladenbau Schmidt AG in Füllinsdorf (BL) wurde von seiner Eigentümerin im März 2021 an einen lokalen Unternehmer verkauft. Grund war der Platzbedarf und daher der Umzug an einen neuen Standort. Der Käufer wird die Liegenschaft für seine geschäftliche Tätigkeit nutzen und damit wieder Arbeitsplätze schaffen.

 

Das ZETRA Team hat die Eigentümerin als exklusiver Immobilienmakler beim Verkauf der Liegenschaft begleitet.

Mandat:
DEVESTITION
Büroimmobilien + Tiefgarage (CH)
2020

Urner Kantonalbank verkauft Liegenschaftsportfolio an die Tellco Anlagestiftung

21. Dezember 2020, Altdorf: Die Urner Kantonalbank (UKB) verkauft ihre Liegenschaften in Altdorf an die Tellco Anlagestiftung in Schwyz. Mit der neuen Eigentümerin wurden langfristige Mietverträge abgeschlossen, die den Verbleib der UKB in den bisherigen Liegenschaften auch weiterhin gewährleisten.

Mit dem Verkauf der genannten Liegenschaften fokussiert sich die Bank weiter auf ihr Kerngeschäft. Durch den Verkauf der Liegenschaften Bahnhofstrasse 1 und von Roll Haus sowie der Tiefgarage an einen professionellen Immobilieneigentümer unterstützt die UKB eine positive Weiterentwicklung des Dorfkerns in Altdorf, sowie den Kanton Uri bei der Realisierung der in der Immobilienstrategie definierten Zentralisierung von Teilen der Verwaltung im Dorfkern im ersten Halbjahr 2022.

Im Rahmen des Bieterverfahrens wurden schweizweit und lokal rund 30 institutionelle Investoren kontaktiert. "Wir freuen uns, dass mit der Tellco Anlagestiftung mit Sitz in Schwyz, eine regional bekannte, bestens verankerte und langfristig orientierte Stiftung als Investorin gewonnen werden konnte", sagt Christoph Bugnon CEO der UKB.

Mandat:
DEVESTITION
Filialstandorte (CH)
2020

Urner Kantonalbank verkauft Liegenschaftsportfolio an die Tellco Anlagestiftung

21. Dezember 2020, Altdorf: Die Urner Kantonalbank (UKB) verkauft ihre Filialstandorte in Schattdorf, Erstfeld und Flüelen an die Tellco Anlagestiftung in Schwyz. Mit der neuen Eigentümerin wurden langfristige Mietverträge abgeschlossen, die den Verbleib der UKB in den bisherigen Liegenschaften auch weiterhin gewährleisten.

Mit dem Verkauf der genannten Liegenschaften fokussiert sich die Bank weiter auf ihr Kerngeschäft.

Im Rahmen des Bieterverfahrens wurden schweizweit und lokal rund 30 institutionelle Investoren kontaktiert. "Wir freuen uns, dass mit der Tellco Anlagestiftung mit Sitz in Schwyz, eine regional bekannte, bestens verankerte und langfristig orientierte Stiftung als Investorin gewonnen werden konnte", sagt Christoph Bugnon CEO der UKB.

Mandat:
DEVESTITION
Industriepark (CH)
2020

Verkauf des Industrieparks Solvay Schweiz AG (Zurzach) mit einer Landfläche von 500’000m2 an eine Gruppe von Privatinvestoren.

Mandat:
DEVESTITION
Hotels in Zürich (ZH)
2020

Verkauf der Hotelobjekte Opera und Ambassador am Bellevue, Zürich an die Meili Unternehmungen aus Zollikon.

Mandat:
AKQUISITION
Gewerbeimmobilien (DE)
2019

AKQUISITION

Objektsuche und Käuferunterstützung

Mandat:
DEVESTITION
Gewerbeimmobilien (CH)
2019

DEVESTITION

Sale and Rent-back

Mandat:
DEVESTITION
Gewerbeliegenschaft (AT)
2018

Verkauf des Gewerbeparks Wolfurt an ein Industrieunternehmen.

Mandat:
BEWERTUNG
Grosses Immobilienportfolio (ZH)
2021

BEWERTUNG

Jährliche Portfolio-/Unternehmensbewertung nach verschiedenen Bewertungsmethoden. Basis für die Bewertung ist ein umfangreiches Finanzmodell mit welchem verschiedene Szenarien simuliert und Handlungsempfehlungen abgeleitet werden können.
Mandat:
DEVESTITION
Alters- und Pflegeheim (SG)
2016

DEVESTITION.

Suche von Investor und Verhandlung der kommerziellen Eckwerte.
Mandat:
DEVESTITION
Fachmarkt (VD)
2016

DEVESTITION.

Verkauf der Immobilie an Minderheitseigentümer inklusive Vertragsverhandlungen.
Mandat:
BEWERTUNG
Hotel mit Casino (SG)
2016

BEWERTUNG.

Bewertungsgutachten mit Modellierung in Szenarien.
Mandat:
DEVESTITION
Hotel Alexandra in Lech a.A. (AT)
2016

DEVESTITION.

Verkauf der Immobiliengesellschaft Hotel Alexandra in Lech a. A. (AT) an eine Stiftung mit Anlagezweck (LI).
Mandat:
BERATUNGSMANDAT
Generalunternehmung Segment EFH (SG)
2016

BERATUNGSMANDAT.

Beratung bei der Entwicklung von Finanzierungsmodellen.
Mandat:
DEVESTITION
Fachmarkt (SG)
2016

DEVESTITION.

Suche von Investor einschliesslich Verhandlung kommerzieller Bedingungen.
Mandat:
EIGENTÜMER-VERTRETUNG
Immobilie im Gewerbepark Neuhausen o.E. (GER)
2016

EIGENTÜMERVERTRETUNG.

Eigentümerstrategie, Gespräche mit Gemeinde und Nachbarn.
Mandat:
BERATUNGSMANDAT
Schloss im obersten Segment (HUN)
2015–2016

BERATUNGSMANDAT

Beratung bei der erfolgreichen Rentabilisierung des Schlosses durch Marktaufbau im Segment Events.
Mandat:
BERATUNG UND DEVESTITION
Grosses ehemaliges Industrieareal (ZH)
2015

BERATUNG UND DEVESTITION.

Begleitung der Arealentwicklung dieses Industrieareals und des Verkaufs an institutionelle Investoren.   
Mandat:
DEVESTITION
Autobahn-Raststätte (ZH)
2015

VERKAUFSMANDAT.

Suche einer neuen Trägerschaft der Raststätte MY STOP an der Autobahn A4 (Affoltern).

Mandat:
ENDNUTZERSUCHE
Fachmarkt (SG)
2015

ENDNUTZERSUCHE.

Suche des Endnutzers und Verkauf an diesen.

Mandat:
DEVESTITION
Fachmarkt (FR)
2014

Devestition eines Fachmarkt-Neubauprojektes der FOROL Generalunternehmung AG an eine Schweizer Anlagestiftung

Romont, Dezember 2014

Mit Weitblick sicherte sich die FOROL vor mehreren Jahren ein Grundstück in der Gemischten Zone im Regionalzentrum zwischen Fribourg, Lausanne und Payerne. Mittlerweile liegt das Grundstück im Herzen eines wachsenden Industrie- und Wohnquartiers und profitiert von einem verhältnismässig hohen Verkehrsaufkommen mit starken Wachstumsprognosen.  In unmittelbarer Nähe entstehen in den kommenden Jahren zahlreiche neue Wohn- und Gewerbeflächen, welche dem Standort zusätzliche Attraktivität verleihen.

Geplant wurde eine moderne Gewerbeüberbauung mit Lebensmittel- und Fachmarkt. Der Fachmarkt in hoher Bauqualität besteht aus Verkaufsflächen, Lagermöglichkeiten und einer entsprechenden Anzahl Parkplätzen. Die Planung erfolgte in enger Absprache mit dem Ankermieter, einem der führenden Detailhändler.

Das ZETRA Team hat für die FOROL Generalunternehmung AG und deren Eigentümer exklusiv die Investorensuche geführt und erfolgreich die Verhandlungen mit den relevanten Parteien abgeschlossen: Landkaufvertrag, Mietvertrag und TU-Werkvertrag.

Mandat:
DEVESTITION
Rehabilitationszentrum (TG)
2014

Verkauf der betrieblichen Immobilien der Rehabilitationsklinik kneipp-hof Dussnang an den Credit Suisse Real Estate Fund Living Plus

Der Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus, ein Immobilienfonds der Credit Suisse AG, erwirbt im Zuge der Kapitalnachfolge sämtliche betrieblichen Immobilien des kneipp-hof Dussnang (asset deals). Die Betriebsgesellschaft kneipp-hof Dussnang AG wird zeitgleich an den österreichischen Klinikkonzern VAMED (eine Tochtergesellschaft der deutschen Fresenius Gruppe) verkauft. Mit diesem Schritt kann das Kloster Heiligkreuz in Cham nach über 100-jähriger Besitzerschaft eine optimale Nachfolgeregelung realisieren.

Die betrieblichen Immobilien bestehen aus sieben zusammenhängenden Gebäudeteilen, welche seit der Gründung der Klinik am Ende des 20. Jahrhunderts aufgrund des ständigen Wachstums umsichtig an das Haupthaus angebaut worden sind. Somit stehen der Klinik heute rund 12‘000m2 Hauptnutzfläche (HF) zur Verfügung, welche neben den 154 Zimmer sämtliche für den Betrieb einer modernen Rehabilitationsklinik benötigten Gemeinflächen umfassen. Die Rückseite der Gebäude wird von einem Park gesäumt, welcher durch seine Grosszügigkeit und aufwendige Gestaltung und Pflege einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität der Klinik leistet.

Der kneipp-hof wurde in den vergangenen Jahren mit grossen Investitionen laufend modernisiert. Im Jahr 2012 wurde der Therapietrakt komplett erneuert und erst im Mai 2014 wurde ein neues Therapiebad in Betrieb genommen, das höchste therapeutische Ansprüche erfüllt. Sämtlichen Kunden wird ein zeitgemässes, gesundheitsgerechtes Hotelambiente mit Einzelzimmer geboten. Der kneipp-hof wird auf den Spitallisten der Kantone Thurgau, Zürich, Schaffhausen und Appenzell Ausserrhoden geführt und operiert nahe an der Vollauslastung.

Der Credit Suisse Real Estate Fund Living Plus ist ein Immobilienfonds der Credit Suisse. Der Fonds investiert in Seniorenimmobilien, moderne Wohnformen mit integrierten Serviceleistungen sowie in zukunftsorientierte Wohnkonzepte an attraktiven Standorten in der Schweiz. Der Fund verfügt über ein Anlagevermögen von rund CHF 2.4 Mia. und ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Der kneipp-hof im Kanton Thurgau ist eine führende orthopädische Rehabilitationsklinik mit einem breiten ambulanten Leistungsspektrum. Der Schwerpunkt liegt in der muskuloskelettalen/orthopädischen Rehabilitation für betagte Personen.

Das ZETRA Team hat die Verkäufer bei dieser Transaktion als exklusiver M&A Berater begleitet.

 

Mandat:
DEVESTITION
Reserveland (TG)
2014

DEVESTITION.

Devestition des nicht-operativen Wohnbaulands an eine Immobilien-Entwicklungsgesellschaft (Marty Häuser AG).
 
ZETRA AG
Gottfried Keller-Strasse 5
CH-8001 Zürich

T +41 44 7555 999
info@zetra.ch
DatenschutzerklärungImpressum
© ZETRA AG
Weekender abonnieren
LinkedIn icon